Zahnarzt Dr. Peter Liebl
| 01.09.1969 | Geboren in Würzburg | 
| 1980-1989 | Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld | 
| 1989 | Abitur | 
| 1989-1990 | Studium der Biologie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 
| 1990-1995 | Studium der Zahnmedizin an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 
| 26.07.1995 | Approbation als Zahnarzt | 
| 1995-1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. J. Reuther der Universitätsklinik Würzburg | 
| 1997 | Dissertation: "Experimentelle Untersuchungen von mechanischen und physikalischen Eigenschaften unterschiedlich behandelter humaner Knochenimplantate" unter der Leitung von PD. Dr. Dr. Norbert Kübler | 
| 1997-1999 | Oralchirurgische Weiterbildung in der Kieferchirurgischen Praxis Dr. Dr. Christoph Will in Kitzingen | 
| 1999 | Facharztprüfung und Anerkennung der Gebietsbezeichnung Fachzahnarzt Oralchirurgie | 
| 2000 | Niederlassung als Oralchirurg in einer Gemeinschaftspraxis in Marktheidenfeld | 
| 2000 | Abschluss des Curriculums Implantologie der DGI | 
| 2002 | Anerkennung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie | 
| 2008 | Verlängerung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie | 
| 2014 | Verlängerung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie | 
| 2014 | Umzug und Vergrößerung der Praxis in der Luitpoldstraße in Marktheidenfeld | 
| 2023 | Verlängerung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie | 
| 2024 | Curriculum Gutachter Implantologie der FAZH / DGI | 
| 2024 | Zertifizierung Gutachter Implantologie DGI | 
							
						
Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Oralchirurgie und Implantologie sowie eigene Referententätigkeit.
							Mitgliedschaften in den implantologischen und oralchirurgischen Gesellschaften BDIZ, EDI, DGI, BDO, ITI.
						
 
					 
		
		
		 
		 
							   
							 
							   
							 
							   
 
							